Herzlich Willkommen!
Liebe CATCH-Nutzerinnen und -Nutzer,
wir freuen uns, Sie zu unserem kommenden CATCH-Anwendertreffen am 14. und 15.05.2025 im Seminaris Seehotel Potsdam einzuladen – dieses Mal unter dem Motto „CATCH 7 – Gemeinsam zur nächsten CRM-Generation“.
Entdecken Sie die Neuerungen und vielfältigen Möglichkeiten in CATCH 7 in gewohnt konstruktiver Atmosphäre. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres CRM gestalten und den Weg für eine noch bessere Zusammenarbeit ebnen.
Ihr CATCH-Team der Prof4Net GmbH
Zeitplan
Mittwoch, 14.05.2025
Beginn | Ende | Tagespunkt | Referent/Moderator | Raum |
---|---|---|---|---|
10:00 | 10:30 | Empfang | 1 | |
10:30 | 11:00 | Begrüßung | Björn Keding, Prof4Net GmbH | 1 |
11:00 | 11:30 | Formularmanager | Markus Bäthe, M.C.F. Motor Company Fahrzeugvertriebsgesellschaft GmbH | 1 |
11:30 | 12:00 | Erfolgsauswertung HU und Inspektionen | Andrea Kleymann, HIRO Automarkt GmbH | 1 |
12:00 | 13:00 | Mittagspause | 1 | |
13:00 | 13:30 | 41.414 Tickets und es werden täglich mehr | Alexandra Krupp, Autohaus Jacob Fleischhauer GmbH & Co. KG | 1 |
13:30 | 14:00 | Daten – die neue Währung oder die Basis für Zukünftige Umsätze und Erträge | Andreas Arnold, Autohaus Karst GmbH & Co. KG | 1 |
14:00 | 14:15 | Calltracking für Kampagnen | Marcel Kierspel, C4B Com For Business AG & & Björn Keding, Prof4Net GmbH | 1 |
14:15 | 14:45 | Erfahrungen aus einem zentralen BDC aus den letzten fünf Jahren | Nicole Rößler, Wittmann & Hofmann AG | 1 |
14:45 | 15:00 | Der Einsatz von KI bei der Prof4Net | Björn Keding, Prof4Net, GmbH | 1 |
15:00 | 15:30 | Kaffeepause | 1 | |
15:30 | 16:00 | Lead-Qualifizierungs-Manager | Dinnebier Gruppe | 1 |
16:00 | 16:30 | KI im Zusammenspiel mit CATCH | Dr. Steven Zielke, mobilApp GmbH & Björn Keding, Prof4Net GmbH | 1 |
16:30 | 16:45 | Leadbearbeitungsquote | Dirk Walter, mobile.de GmbH | 1 |
16:45 | 17:00 | Organisatorisches | Björn Keding, Prof4Net GmbH | 1 |
17:45 | Treffen am Steg | |||
18:00 | 21:00 | Abfahrt Schifffahrt | ||
21:15 | Bar im Hotel |
Donnerstag, 15.05.2025
Uhrzeit | Tagespunkt | Referent/Moderator | Raum | |
---|---|---|---|---|
09:00 | 09:15 | Begrüßung | 1 | |
09:15 | 10:00 | Integration von WhatsApp | Georg Schober | 1 |
Datenpflege im Autohaus | Thilo Klemm & Bernd Mrowietz Experte: Frank Meiners, Gottfried Schultz Automobilhandels SE |
2 | ||
10:00 | 10:15 | Pause | ||
10:15 | 11:00 | Routing von E-Mails und Telefonaten | Matthias Kawalek | 1 |
Marketingkreislauf | Sebastian Gratenau & Bernd Mrowietz Experten: Virginia Schweitzer, AHG GmbH & Co. KG & Tim Klötzing, Klötzing TM |
2 | ||
11:00 | 11:15 | Pause | ||
11:15 | 12:00 | Kennzahlen gestützte Mitarbeiterführung aus CATCH | Thilo Klemm | 1 |
Effektive Vertriebsstrategien – Verkäufermotivation und Leadbearbeitung | Oliver Heinke & Sebastian Klawohn & Thorsten Kusche Experten: Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG & Dirk Walter, mobile.de GmbH |
2 | ||
12:00 | 13:00 | Mittagspause | ||
13:00 | 13:45 | Leadmanagement mit CATCH 7: Workflow für Walk-In Kunden | Sven Marquardt | 1 |
Handels- vs. Herstellerkommunikation – (K)ein Problem? | Mike Voigt & Sebastian Gratenau Experten: Karl-Heinz Bartelt, Autohaus Dinnebier GmbH & Michael Liebig, Toyota Deutschland GmbH |
|||
13:45 | 14:00 | Pause | ||
14:00 | 15:00 | Aktueller Stand zu CATCH 7, Ausblick, Feedback | Björn Keding | 1 |
15:00 | Kaffee zum Abschied |
Unsere Vorträge und Expertenzirkel
RAUM 1
RAUM 2
Routing von E-Mails und Telefonaten
Kein Automobilhändler kann es sich noch leisten, eine Interessentenanfrage zu spät zu bearbeiten oder gar zu übersehen. Gleichzeitig erwarten die Kunden mehr Individualität und kurze Reaktionszeiten. Das erfordert einen ganzheitlichen Ansatz zum Management der Kommunikation. E-Mail und Telefon sind dabei die am häufigsten benutzten Kommunikationskanäle zwischen einem Autohaus und seinen Interessenten bzw. Kunden.
Im Vortrag wird ein Überblick gegeben, wo und wie die Kommunikationskanäle E-Mail und Telefon verwendet werden, um daraus abzuleiten, wie diese Kanäle mit dem CRM-System CATCH abgedeckt werden können.
Handels- vs. Herstellerkommunikation – (K)ein Problem?
„Warum schreiben Sie mich denn jetzt schon wieder an?“ – „Diese Aktion kenne ich nicht!“ – „Räderwechsel für 25 € – Wo haben Sie das gelesen? – Der kostet bei uns 39 €“…. Sätze wie diese können Autohausalltag sein, insbesondere wenn Herstelleraktionen und entsprechende Kommunikation losgelöst vom Autohaus stattfinden. Die Folgen: Irritierte Kunden und Mitarbeiter. Zusammen mit Ihnen und unseren Experten möchten wir Ideen und Lösungsansätze diskutieren.
Wir zeigen Ihnen außerdem am Beispiel Toyota, wie die Herstellerkommunikation in CATCH auf Kundenebene sichtbar gemacht wird.
Kennzahlen gestützte Mitarbeiterführung aus CATCH
Ist die Suche nach der Kennzahl zur Mitarbeiterführung ähnlich der Suche nach dem heiligen Gral?
Reicht eine Kennzahl für die Führung von Mitarbeitern aus?
Diese und die Frage: können Kennzahlen für die Führung von Mitarbeitern im Unternehmen selbst definiert werden sind der Beginn in diesem Vortrag.
Im Anschluss werden Möglichkeiten aufgezeigt, wo und wie in CATCH sich Kennzahlen darstellen und abrufen lassen.
Schließlich geht es darum, die gewonnenen Erkenntnisse aktiv in die Führung und Unterstützung einzubringen und anhand von Beispielen zu zeigen, welche Möglichkeiten der Mitarbeiterführung und -motivation bestehen, um einen nachhaltigen Erfolg im Autohaus zu gewährleisten.
Marketingkreislauf
Kundenmailing, Aufkleber, Zeitungsanzeigen, Sponsoring, SEO, SEA, Social Media, Radio …. – die Aufgaben einer Marketingabteilung im Autohaus sind so zahlreich wie vielfältig. Spannend auf der einen Seite, herausfordernd auf der anderen, insbesondere, wenn es um strategische Planungen und nachhaltiges Controlling geht. Gemeinsam mit Experten möchten wir mit Ihnen über Herausforderungen einer Marketingabteilung im Autohaus diskutieren und welche Möglichkeit CATCH jetzt und in der Zukunft bietet, Sie in diesem Zusammenhang zu unterstützen.
Leadmanagement mit CATCH 7: Workflow für Walk-In Kunden
Der Workflow für Walk-In Kunden wurde in CATCH 7 optimiert, um eine effizientere Leadanlage zu gewährleisten. So können Sie sicherstellen, dass kein potenzieller Kunde verloren geht und jeder Walk-In optimal betreut wird. Entdecken Sie die neuen Features und verbessern Sie Ihr Leadmanagement mit CATCH 7!
Datenpflege im Autohaus
In dieser Runde diskutieren wir den strukturellen Aufbau der Datenpflege, die Erkennung und Bereinigung von Dubletten sowie den Umgang mit der Datenschutzerklärung (DSE). Wir beleuchten Herausforderungen und Lösungsansätze aus der Praxis. Bringen Sie Ihre Erfahrungen ein und tauschen Sie sich mit uns aus!
Integration von WhatsApp
In einer Welt, in der schnelle und bequeme Kommunikation immer wichtiger wird, spielt WhatsApp eine entscheidende Rolle. Doch wie kann ein Autohaus mithilfe der Integration dieses Messengers Tool profitieren?
Die Schnittstelle zwischen CATCH und WhatsApp bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, um die Kundenkommunikation zu optimieren und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Diese wollen wir Ihnen in diesem Impulsvortrag zeigen
Effektive Vertriebsstrategien – Verkäufermotivation und Leadbearbeitung
In diesem Zirkel geht es über die Schlüssel zum Vertriebserfolg. Experten teilen ihre Einblicke zu Verkäufermotivation und effizienter Leadbearbeitung.
Wie kann Motivation den Vertrieb beeinflussen, und welche Ansätze funktionieren am besten?
Erfahren Sie, wie Geschwindigkeit und Qualität der Leadbearbeitung den Verkaufserfolg steigern. Lernen Sie technologische Tools und Best-Practice-Beispiele kennen.
Wir laden Sie zu einer Diskussion auf Grundlage Ihrer Erfahrungen ein!
Gestaltung Rahmenprogramm
Unsere Referenten
Hinweise
Dresscode
Bitte lassen Sie Ihre Krawatte ruhig zu Hause.
Wichtige Informationen zur Abendveranstaltung
Wir treffen uns 17:45 Uhr am Schiffsteg des Hotels.
Bitte ziehen Sie sich witterungsbedingt an.
Wir fahren mit dem Schiff über die Gewässer rund um Potsdam und werden auf dem Schiff auch unser Buffet zu uns nehmen.
Gegen 21:00 Uhr kehren wir zurück zum Hotel.
Danach können wir noch gemeinsam in der Hotelbar zusammensitzen.
Hotel und Parken
Adresse des Veranstaltungsortes
Seminaris Seehotel Potsdam
An der Pirschheide 40
14471 Potsdam
Parkmöglichkeiten
Es stehen kostenpflichtige Tiefgaragenplätze zur Verfügung.
Hinweise zur Stornierung
Es gelten die nachstehenden Stornierungsfristen bei der Abmeldung von dem Anwendertreffen:
Bis 61 Tage vor der Veranstaltung: keine Kosten
60-36 Tage vor der Veranstaltung: 50% der vereinbarten Kosten
35-14 Tage vor der Veranstaltung: 80% der vereinbarten Kosten
danach: 90% der vereinbarten Kosten