Leadmanagement Workshop
Inhalte:
- Bedarfsanalyse Schnittstellen Verkäuferarbeitsplatz (z.B. EVA)
- Ermitteln der gewünschten Leadquellen
- Definition der Leadzuordnungsoptionen
- Festlegen der Prozesse, beteiligter Abteilungen und Verantwortlichkeiten
- Entscheidung zu E-Mailkommunikation (Prozess zeigen)
- Konfiguration der Variablen (Standorte, Abteilungen, Marken)
- Vorstellen und ggf. Anpassen der Standardkampagne und dazugehörige Phasen
- Beispielhaftes Einrichten einer Eskalationsstufe und Benachrichtigung
- Ermitteln der eingebundenen Mitarbeitergruppen und Anpassung der dazugehörigen Benutzerrollen
Workshop Leadmanagement-Standard
Dauer: 4 Stunden
Workshop mit Customizing
Dauer: 8 Stunden
Workshop Leadmanagement „All-in“ (inkl. Einrichtung)
Dauer: 5 Manntag
Basisschulung
Inhalte :
- theoretische Einführung in das Thema CRM im Autohaus
- Übersicht täglicher Datenimport/-zusammenspiel
- technischer Hintergrund
- pers. Einstellungen
- Suche von Kunden und Fahrzeugen
- Wichtigste Reiter in der Kundeneinzelansicht
Dauer: 1 Stunden
Leadmanagement (Basis)
Voraussetzung: Leadmanagement Workshop & Basisschulung
Inhalte:
- Erstellen von Leads (BDC)
- Bei Lead-Picking: Handhabung der Leadzuordnung (Optionen)
- Nutzung der Lead-PIM
- Reiter Lead
- Versand/Empfang von E-Mails
- Wechsel von Betreuern
- Zurückgeben eines Leads
- ggf. Übertragung eines Leads an EVA
- ggf. Rückübertragung aus EVA
- ggf. Handhabung der Tenios-Funktion
Dauer: 1 Stunden
Leadmanagement (Verkaufsleiter)
Voraussetzung: Leadmanagement Workshop, Basisschulung & Leadmanagement (Basis)
Inhalte:
- Handhabung der Leadzuordnung
- Lead-PIM VKL
- Leads im Dashboard
- Reiter Lead
- Maßnahmen
Dauer: 30 Minunten
Leadmanagement (Auswertung)
Voraussetzung: Leadmanagement Workshop, Basisschulung, Leadmanagement (Basis & Verkaufsleiter)
Inhalte:
- Leadauswertung graphisch
- Leadauswertung Phase
- ggf. Leadauswertung Kampagne
- CTI Leadreport
Dauer: 30 Minunten